Inhalt.
Vielfalt leben

Erziehungsberatungsstelle des SkF e.V. Dortmund beteiligte sich am Demokratie-Festival auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld.
Frohe Ostern

Das ganze Team der Katholischen Sozialen Dienste wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest...
Fachtag der Erziehungsberatungsstellen ein voller Erfolg

Zum Thema „Vollzeit-Raben und Teilzeit-Glucken“ luden die Vertretungen der Dortmunder Erziehungsberatungsstellen am 15.03. in das Lensing Carrée in...
Vollzeit-Raben und Teilzeit-Glucken?

Eine Impuls-Veranstaltung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Sicht der Erziehungsberatung.
Gesprächskreis für ehrenamtliche BetreuerInnen und Bevollmächtigte beim SKM und SkF

Auch 2018 wird unser Gesprächskreis für ehrenamtliche BetreuerInnen und Bevollmächtigte und solche, die es werden wollen, fortgeführt.
„Einblicke in unsere tägliche Arbeit“

Projekt [U25] Online-Suizidprävention informiert in einem Kurzfilm über die Aufgaben der Beraterinnen und Berater und bietet Aufklärung zum Thema...
Neue Tagesmütter ausgebildet

Katholischer Trägerkreis Kindertagespflege (KTK) antwortet damit auf die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder.
Buntes Treiben beim Kinderbücherflohmarkt

Große und kleine Bücherfreunde besuchten den Flohmarkt der Erziehungsberatungsstelle unter dem Motto "Für jedes Kind ein Buch."
"Ein toller zweiter Platz"

Team der Dortmunder Online-Suizidprävention [U25] freut sich über die besondere Auszeichung beim Deutschen Bürgerpreis 2017.
[U25] für den Deutschen Bürgerpreis 2017 nominiert

Das Team der Online-Suizidprävention setzte sich damit gegen rund 1400 Mitbewerber-Projekte durch.
Für jedes Kind ein Buch

Kinderbücherflohmarkt in der Erziehungsberatungsstelle des SkF in Dortmund.
Kinderferienprojekt im Fachbereich Heilpädagogik

Beim Ferienangebot der Erziehungsberatungsstelle begeisterte besonders das Bogenschießen.
Start social - Hilfe für Helfer

[U25] Dortmund gehört zu den 100 Stipendiaten der Initiative startsocial e.V. und erhält ein viermonatiges Coaching.
14. Welttag der Suizidprävention

Die Peers von [U25] Dortmund reisten nach Berlin und wirkten tatkräftig mit.
Aktionswoche 25 Jahre Betreuungsrecht

Die Mitarbeiter der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle informierten zu Themen rund um die rechtliche Betreuug.
[U25] Online-Suizidprävention erhält Heinrich-Schmitz-Preis

Die jungen Beraterinnen und Berater wurden für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.
25 Jahre Betreuungsrecht

Die Dortmunder Betreuungsvereine und die Betreuungsstelle der Stadt Dortmund würdigen dies in der Woche vom 3. bis 7. Juli 2017.
[U25] Online-Suizidprävention: Standort Dortmund vollständig aufgebaut

Mit der abgeschlossenen Ausbildung der dritten Peer-Gruppe umfasst das Dortmunder Online- Beratungsangebot 33 Peers, die sich um hilfesuchende...
Am 18. März ist "Equal Pay Day"

Die KSD beteiligen sich mit einem Stand an den Aktionen rund um das Dortmunder Rathaus.