Inhalt.
Angebote für SeniorInnen

Präventive Gesundheitsberatung
Aktiv bleiben im häuslichen Umfeld ist das Ziel der präventiven Gesundheitsberatung. Ältere Menschen können auf eine Reihe von Angeboten zurückgreifen, die ihnen das Älterwerden erleichtern. Oberstes Ziel ist es, solange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu verbleiben.
Die präventive Gesundheitsberatung unterstützt und informiert kostenlos zu allen Fragen rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie liefert Informationen zur richtigen Ernährung, zu geeigneten Freizeitmöglichkeiten und zu Angeboten der Vorsorge. Leistungen von Kranken- und Pflegeversicherungen gehören ebenfalls zum Programm. Darüber hinaus arbeitet die Fachkraft eng mit dem Mehrgenerationenhaus im B3 zusammen, dessen Angebote speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet sind.
Freiraum – Unterstützung für pflegende Angehörige
Die Pflege eines Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oftmals belastende Aufgabe, die viel Zeit und Geduld sowie mentale und körperliche Kraft erfordert. In einer solchen Situation wünschen sich viele pflegende Angehörige Entlastung und Entspannung, die häufig viel zu kurz kommt.
Mit dem Projekt Freiraum berät der SkF Hörde pflegende Angehörige und sucht Helferinnen und Helfer, die im Rahmen eines Besuchsdienstes Angehörige unter anderem durch Gespräche, Vorlesen aber auch Spaziergänge mit dem zu Pflegenden unterstützen.
Seniorenspezifische Angebote im B3
In unserem Mehrgenerationenhaus B3 in Hörde finden regelmäßig Kurse statt, die speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgelegt sind. „Fitness im Alter“, „Zumba light“ oder „Gedächtnistraining“ sind nur einige Angebote.
Das aktuelle Programm des Mehrgenerationenhauses finden Sie hier.